Suchen

Zielsetzungen

Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt folgende Ziele:

 bundesweiter Zusammenschluss von lösungsfokussiert (systemisch und kurzzeittherapeutisch) ausgerichteten Jugendhilfeeinrichtungen im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft,
 Organisation von gemeinsamen Treffen,
 inhaltliche, handlungskonkrete Arbeit an Fachthemen,
 gemeinsame Übertragung der Lösungsfokussierung auf neue gesetzliche Vorgaben, andere Weiterbildungsinhalte etc.,
 Austausch und Information um entwickelte multisensorische, multidimensionaleund multifaktorielle Verfahrensweisen und lösungsfokussierte Methoden,
 gegenseitiger Austausch und Diskussion der verschiedenen Konzeptionen,
 teilen bzw. mitteilen von lösungsfokussierten Entwicklungen,
 Formulierung gemeinsamer Erkenntnisse (z.B. Standards),
 Gewinn von Wissen und Erleichterung von Prozessen für jeden Träger(Kooperation, Austausch, Unterstützung),
 gemeinsame Veröffentlichungen,
 Verbreitung der lösungsfokussierten Arbeitsweise in Pädagogik (Schule, Gruppen), Beratung, Therapie, Unternehmensführung, Clearing, Konfliktmanagement etc.,
 Entwicklung und Verbreitung von Praxismaterialien,
 Unterstützung bei der lösungsfokussierten Fortbildung von Mitarbeitern sowie
 Kooperation mit entsprechenden Ausbildungsträgern, insbesondere der ZLB´s.